SikaBiresin TD150/165 1.5kg(1kg A & 0.5kg B)
SikaBiresin TD150/T165 - transparentes Epoxidgiessharz
Anwendung
Transparentes Beschichtungs- oder Giessharz für künstlerische, dekorative Anwendungen. Ideal für Schneidebretter, Schmuck
Übersicht
– hochtransparent
– selbstentlüftend
– dünnflussig
– mit Härter TD165 für Giessdicke >10mm (Datenblatt beachten)
Verwenden Sie das TD165 zur Beschichtung von Untergründen wie Böden und Tischen verwenden. Als Versiegelung eignet es sich für Bilder, Tische und Arbeitsplatten. Ausserdem ist es ideal zur Herstellung von Epoxidharz Schmuck und kleineren Dekorationsobjekten.
Anleitung:
Grundierung mit Epoxidharz (um Materialverlust und Bläschenbildung zu vermeiden, Schichtdicke: 0,5mm). Hierzu verwenden Sie das TD150 oder das TD165 Harz genau Wägen und Mischen. Vermengen Sie das Harz mit dem Härter im Mischungsverhältnis 2:1 (z.B. 1kg Harz: 0.5kg Härter). Führen Sie den Rührstab entlang des Randes und Bodens des Mischbehälters, da sich Material dort absetzt. Füllen Sie idealerweise die Mischung in einen sauberen Behälter um und mischen Sie erneut. So stellen Sie sicher, dass sich Harz und Härter vollständig miteinander vermischen. Giessen Sie das Material unmittelbar nach dem Mischen auf die zu beschichtende Oberfläche, da das Produkt je Materialmenge im Mischungsbehältnis schneller aushärter oder sogar aufkochen kann. Streichen Sie das Epoxidharz mit einer Schaumwalze oder einem Pinsel auf die gewünschte Oberfläche. Lassen Sie die Grundierung aushärten. Die Aushärtungszeit variiert je nach Temperatur und Schichtdicke. Bitte beachten Sie dazu das technische Datenblatt.
Das Epoxidharz TD 165 (Harz TD150, Härter TD165) von „Sika Advanced Resins“ ist ein hochtransparentes Harz, welches zur dekorativen und künstlerischen Verwendung geeignet ist. Dieses Giessharz ist für Heimwerkerinnen und Heimwerker einfach zu Hause zu verwenden. Es lässt sich in Schichten bis 10 mm einsetzen und eignet sich daher insbesondere für Oberflächenversiegelungen von Holzobjekten oder dünne Einschlüsse. Bei dem Produkt ist eine hohe UV-Beständigkeit gegeben und das Material ist selbstentlüftend. Es handelt sich um ein zwei Komponenten System, welches sich durch ein einfaches Mischungsverhältnis von 2:1 für jeden handhaben lässt. Es besteht aus einem Harz und einem Amin.
Bei der Mischung der beiden Komponenten sollte darauf geachtet werden, dass nicht übermäßig Luft in die Masse eingearbeitet wird. Da das Epoxidharz eine geringe Viskosität aufweist, sollte der Gussrahmen dicht schließen. Wichtig bei der Anwendung ist die Raumtemperatur, Datenblatt beachten. Bei dem Produkt ist eine Blasenbildung bei richtiger Anwendung unwahrscheinlich. Sollte sie dennoch auftreten, lassen sich die Blasen mithilfe von Wärme durch ein Heißluftgebläse einfach wieder entfernen. Wenn eine besonders glänzende und seidig glatte Oberfläche gewünscht wird, ist es empfehlenswert am Ende des Prozesses das Material leicht zu polieren. Hierzu eignet sich ein Wasserschleifpapier, um das Entstehen von unnötiger Hitze zu vermieden, die die Form sonst wieder verändern könnte.
Hinweis:
Alle Werte verstehen sich bei 25°C. Hinweise zur Verarbeitung entnehmen Sie dem aktuellsten Sicherheits- bzw. Datenblatt, welches von uns angefordert werden sollte. Bei der Verarbeitung ist strikt auf die Einhaltung arbeitshygienischer Massnahmen und entsprechenden Arbeitsbedingungen zu achte. Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Der Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten sowie das Schlucken ist unbedingt zu vermeiden.




